Secure Sockets Layer (SSL)

SSL (Secure Sockets Layer) ist ein Protokoll zur sicheren Übertragung von Daten über das Internet.

Secure Sockets Layer (SSL)
PANKART - Secure Sockets Layer (SSL) - Alexander Pankart Q 300

Alexander Pankart
Ich erstelle professionellle Websites und Online Shops, bin zertifizierter Suchmaschinenmarketing Experte (FH Salzburg), habe meinen Studienschwerpunkt „Neue Medien“ (Universität Salzburg) mit Auszeichnung abgeschlossen und bin von Google zertifizierter UX Designer, Digital Marketing und eCommerce Professional.

Was ist ein Secure Sockets Layer (SSL)?

SSL (Secure Sockets Layer) ist ein Protokoll zur sicheren Übertragung von Daten über das Internet. Es wurde entwickelt, um die Vertraulichkeit und Integrität von Informationen zu gewährleisten, die zwischen einem Webserver und einem Webbrowser ausgetauscht werden.

Die SSL-Verschlüsselung funktioniert durch die Verwendung eines Kryptosystems, das sowohl symmetrische als auch asymmetrische Verschlüsselungsalgorithmen kombiniert. Wenn ein Benutzer eine verschlüsselte Verbindung zu einer Website herstellt, führt der Server zunächst einen sogenannten „Handshake“ durch. Während dieses Handshakes überprüft der Server das Sicherheitszertifikat der Website und stellt sicher, dass es vertrauenswürdig ist.

Das Sicherheitszertifikat wird von einer Zertifizierungsstelle (Certificate Authority, CA) ausgestellt und enthält Informationen wie den Namen des Inhabers der Website sowie den öffentlichen Schlüssel für die Verschlüsselung. Der öffentliche Schlüssel wird verwendet, um Daten asymmetrisch zu verschlüsseln.

Sobald das Zertifikat überprüft wurde, generiert der Webserver einen temporären Sitzungsschlüssel für diese spezifische Verbindung. Dieser Sitzungsschlüssel wird dann gemeinsam mit dem Sicherheitszertifikat verwendet, um alle Daten zwischen dem Server und dem Browser sowohl symmetrisch als auch asymmetrisch zu verschlüsseln.

Die verwendete symmetrische Verschlüsselung ermöglicht eine schnelle Übertragung großer Datenmengen in Echtzeit. Der asymmetrische Teil des Protokolls gewährleistet hingegen die Sicherheit der Sitzung, indem er sicherstellt, dass nur der Webserver den privaten Schlüssel besitzt, der zum Entschlüsseln der Daten erforderlich ist.

Die SSL-Verschlüsselung bietet mehrere Vorteile. Zunächst einmal schützt sie vertrauliche Informationen wie Benutzernamen, Passwörter und Kreditkarteninformationen vor dem Abfangen durch Dritte. Darüber hinaus gewährleistet sie die Integrität von Daten, indem sie sicherstellt, dass diese während der Übertragung nicht manipuliert werden können.

Ein weiterer wichtiger Aspekt von SSL ist das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit, die es einer Website verleiht. Indem eine Website ein gültiges SSL-Zertifikat verwendet und sichere Verbindungen ermöglicht, wird den Benutzern signalisiert, dass ihre Privatsphäre geschützt wird.

Um SSL zu implementieren und ein gültiges Sicherheitszertifikat zu erhalten, müssen Website-Betreiber in der Regel bestimmte Anforderungen erfüllen. Dies kann das Erstellen eines CSR (Certificate Signing Request) beinhalten sowie den Kauf oder das Erhalten eines Zertifikats von einer anerkannten Zertifizierungsstelle.

SSL hat sich als essentieller Bestandteil des Internets etabliert und wird heute für viele Arten von Websites verwendet – angefangen von E-Commerce-Websites bis hin zu sozialen Netzwerken oder Online-Banking-Diensten. Es erhöht nicht nur die Sicherheit im Internet sondern schafft auch Vertrauen bei den Nutzern.

Insgesamt stellt SSL eine wichtige Technologie dar, die es ermöglicht, sensible Informationen im Internet sicher zu übertragen. Es schützt sowohl Benutzer als auch Website-Betreiber und trägt maßgeblich zur Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit des Internets bei.

PANKART - Secure Sockets Layer (SSL)

✓ Secure Sockets Layer (SSL)

Professionelle Website Erstellung

Ich erstelle deine Website mit WordPress und begleite dich als Partner von der Idee bis zum Livegoing und der laufenden Betreuung der Online Präsenz von dir und deinem Unternehmen.