
Alexander Pankart
Ich erstelle professionellle Websites und Online Shops, bin zertifizierter Suchmaschinenmarketing Experte (FH Salzburg), habe meinen Studienschwerpunkt „Neue Medien“ (Universität Salzburg) mit Auszeichnung abgeschlossen und bin von Google zertifizierter UX Designer, Digital Marketing und eCommerce Professional.
Was ist Responsive Webdesign?
Wenn ein Besucher auf deine Website kommt, dann wird im Hintergrund automatisch durch den Browser überprüft welche Größe (in Pixel) dein Gerät hat. Responsive Webdesign sorgt dafür, dass die aufgerufene Seite deiner Website auf allen Geräten optimal aussieht und auch funktioniert. Der Großteil der Internet NutzerInnen besucht Websites auf dem Smartphone.
Responsive Webdesign bezieht sich auf die Gestaltung und Entwicklung von Websites, die sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen und Gerätetypen anpassen. Dies ermöglicht eine optimale Darstellung und Benutzererfahrung, unabhängig davon, ob die Website auf einem Desktop-Computer, einem Tablet oder einem Smartphone angezeigt wird.
Die Notwendigkeit für Responsive Webdesign ergibt sich aus der steigenden Verbreitung von mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets. In der Vergangenheit wurden Websites hauptsächlich für Desktop-Computer entwickelt. Dies führte dazu, dass sie auf kleineren Bildschirmen unleserlich oder schwer zu bedienen waren.
Das Konzept des Responsive Webdesigns basiert auf dem Einsatz flexibler Rasterlayouts, fluider Bilder und flexibler CSS-Medienabfragen. Durch den Einsatz dieser Techniken passt sich das Design einer Website dynamisch an den verfügbaren Platz auf dem Bildschirm des Geräts an.
Ein Schlüsselelement des Responsive Webdesigns ist das responsive Grid-System. Es erlaubt Entwicklern, den Inhalt einer Website in Spalten zu organisieren und diese Spalten basierend auf dem verfügbaren Platz neu anzuordnen. Dadurch kann der Text lesbar bleiben und Bilder können proportional skaliert werden.
Fluidbilder sind ein weiteres wichtiges Merkmal des Responsiven Webdesigns. Sie passen ihre Größe entsprechend dem verfügbaren Platz auf dem Bildschirm automatisch an. Dadurch wird vermieden, dass Bilder über den Rahmen hinausragen oder unnötigen Platz beanspruchen.
CSS-Medienabfragen ermöglichen es Entwicklern außerdem bestimmte Stile basierend auf dem Gerätetyp oder der Bildschirmgröße zu verwenden. Dadurch können unterschiedliche Layouts oder Stile für verschiedene Geräte definiert werden.
Responsive Webdesign bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Einer der wichtigsten Vorteile ist die verbesserte Benutzererfahrung. Da sich das Design automatisch an den Bildschirm anpasst, müssen Benutzer nicht horizontal scrollen oder zoomen, um den Inhalt einer Website zu sehen.
Darüber hinaus trägt Responsive Webdesign zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) bei. Suchmaschinen bevorzugen Websites, die für alle Geräte optimiert sind und ranken diese oft höher in den Suchergebnissen.
Ein weiterer Vorteil des Responsiven Webdesigns ist die Kosten- und Zeitersparnis bei der Entwicklung einer Website. Anstatt separate Versionen einer Website für verschiedene Gerätetypen erstellen zu müssen, kann mit Responsive Design eine einzige Version entwickelt werden, die auf allen Geräten gut funktioniert.
Es gibt jedoch auch einige Herausforderungen beim Einsatz von Responsive Webdesign. Die Komplexität des Designs und der Code kann erhöht sein, was möglicherweise erfahrene Entwickler erfordert. Darüber hinaus können bestimmte Funktionen oder Effekte möglicherweise nicht gut auf kleineren Bildschirmen funktionieren und müssen entsprechend angepasst werden.
Insgesamt hat sich das Responsive Webdesign als Standard für moderne Websites etabliert. Es ermöglicht eine benutzerfreundliche Erfahrung unabhängig vom genutzten Gerät und trägt zur besseren Auffindbarkeit in Suchmaschinen bei. Angesichts des zunehmenden Gebrauchs von mobilen Geräten ist Responsive Webdesign ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung einer erfolgreichen und zukunftssicheren Website.

✓ Responsive Webdesign
Professionelle Website Erstellung
Ich erstelle deine Website mit WordPress und begleite dich als Partner von der Idee bis zum Livegoing und der laufenden Betreuung der Online Präsenz von dir und deinem Unternehmen.