
Alexander Pankart
Ich erstelle professionellle Websites und Online Shops, bin zertifizierter Suchmaschinenmarketing Experte (FH Salzburg), habe meinen Studienschwerpunkt „Neue Medien“ (Universität Salzburg) mit Auszeichnung abgeschlossen und bin von Google zertifizierter UX Designer, Digital Marketing und eCommerce Professional.
Was sind dynamische Inhalte und Funktionen?
Mit dynamischen Inhalten und Funktionen kann deine Website mehr. Aus statischen Informationsseiten werden dynamisch generierte Inhaltsseiten, mit denen es deine Kunden lieben werden zu interagieren.
Mit der Hilfe von dynamischen Funktionen können für Ferienwohnungen und Hotels, unabhängig von großen Buchungsseiten wie Booking & Co, eigene Buchungs- und Reservierungssysteme entwickelt werden.
Ermögliche es deinen Kunden einen Termin mit dir direkt über einen auf deiner Website integrierten Kalender zu buchen. Da die Online Terminbuchung direkt in deine Datenbank geschrieben wird, werden Doppelbuchungen vermieden.
Ermögliche es deinen Kunden wertvolle Bewertungen und Rezensionen zu hinterlassen, damit künftige Kunden – aber auch Suchmaschinen – einen guten Eindruck von deinen Produkten oder Dienstleistungen erhalten.
Termine & Meetings
Mit einem Buchungssystem für Termine & Meetings ermöglichst du es deinen Kunden direkt auf deiner Website einen Termin bei dir zu buchen.
Deine Kunden müssen dich nicht mehr telefonisch oder per Kontaktformular kontaktieren, um mit dir persönlich in Kontakt zu treten, sondern haben auf deiner Website Online und zu jeder Zeit die Möglichkeit dazu.
In Kombination mit einem Online Shop wie WooCommerce können gebührenpflichtige Termine sogar direkt Online bezahlt werden.
Was kann alles gebucht werden?
Beinahe alles, was auch sonst gebucht werden kann, ist hier möglich. Hier ein kurzer Auszug dessen, was hier möglich wird:
- Termin bei einem Friseur
- Termin in einer Werkstatt
- Termin für ein Fotoshooting
- Termin für einen Besuch beim Arzt
Welche Features sind in deinem Buchungssystem vorhanden?
Erfahre hier, welche Vorteile dir eine direkte Integration eines Buchungssystems für Termine & Meetings bietet. Erfrage vor jeder Buchung genau die Informationen die du benötigst. Kein aufwändiges hin- und herschreiben mit deinen Kunden, um einen Termin zu buchen.
Keine Buchung an von dir definierten Tagen
Perfekt, wenn du an gewissen Tagen im Jahr geschlossen hast oder an Feiertagen oder Geburtstagen keine Termine vergeben möchtest.
Nimm dier Zeit zwischen den Terminen
Du definierst wie lange vor und nach einem Termin du keine weiteren Termine annehmen möchtest. Jeder benötigt ein wenig Pause oder?
Verknüpfung mehrerer Anbieter mit mehreren Services
Ermögliche es deinen Kunden, dass der Wunschtermin mit dem Wunschmitarbeiter gebucht wird. Problemlos direkt über deine Website.
Direkte Integration mit WooCommerce möglich
Wenn die Reservierung etwas kostet, dann kann ich für dich WooCommerce integrieren, sodass Kunden direkt bei Abschluss der Buchung bei dir bezahlen können.
Keine Doppelbuchungen mehr
Da jede Buchung direkt in die Datenbank geschrieben wird gibt es keine doppelten Buchungen von Terminen mehr. Der offene Slot wird direkt nach der Buchung belegt.
Übersichtliches Dashboard für deine Termine & Meetings
Du erhältst direkt im Backend von WordPress ein übersichtliches Dashboard mit all deinen Terminen. Hier kannst du auch Termine ablehnen, wenn nötig.
Definiere deine Arbeitszeiten
Definiere deine Arbeitszeiten individuell für jeden einzelnen Tag der Woche. Auch Mittagspausen lassen sich hier integrieren – hier kann kein Termin gebucht werden.
Maximale Anzahl an Teilnehmern
Ist dein Termin für mehrere Personen? Du kannst Timeslots doppelt oder mehrfach vergeben. Du kannst die maximal zulässige Anzahl an Personen pro Slot individuell festlegen.
So läuft der Buchungsprozess ab
Zuerst wählst du die Art des Termines aus.
Im nächsten Schritt wählst du das Wunschdatum aus. Du siehst alle verfügbaren Timeslots. Die Länge jedes Slots richtet sich nach der von dir definierten Länge.
Nachdem du alle nötigen Kontaktinformationen eingegeben hast wird die Anfrage in die Datenbank geschrieben und der Slot wird besetzt. So vermeidest du Doppelbuchungen.
Nachdem ein Kunde die Anfrage an dich gesendet hat erhältst du eine E-Mail mit allen Informationen. Zusätzlich wird direkt im WordPress Dashboard ein neuer Termin eingetragen. So behältst du Überblick über deine Buchungen und letztendlich deine potentiellen Umsätze, welche du aus den Terminen generieren kannst.
Buchungen & Reservierungen
Du besitzt eine Ferienwohnung, ein kleines Hotel oder eine Frühstückspension und möchtest unabhängig von großen Portalen wie Booking & Co werden? Ich mache aus deiner Website eine voll funktionsfähige Buchungsplattform, auf der deine Gäste direkt über WooCommerce bezahlen können.
Buchungsplattformen sind nicht nur für Tourismusbetriebe interessant, sondern auch für Alles was man mieten kann.
Mit einem Buchungssystem für Termine & Meetings ermöglichst du es deinen Kunden direkt auf deiner Website einen Termin bei dir zu buchen. Deine Kunden müssen dich nicht mehr telefonisch oder per Kontaktformular kontaktieren, um mit dir persönlich in Kontakt zu treten, sondern haben auf deiner Website Online und zu jeder Zeit die Möglichkeit dazu.
Was kann alles gebucht werden?
Alles was man für einen oder mehr als einen Tag buchen oder reservieren kann kann in das Buchungssystem integriert werden. Hier einige der vielen Beispiele:
- vermieten von Ferienwohnungen
- vermieten von Ferienhäusern
- vermieten von Zimmern in Hotels
- vermieten von Zimmern in Gasthäusern
- vermieten von Autos
- vermieten von Fahrrädern
- vermieten von Ausrüstung
Übersicht über deine Buchungen
Dein Buchungssystem kann bequem mit dem Google Kalender verbunden oder mit iCal synchronisiert werden. Natürlich kann man auch andere Webhooks durch die Verwendung von Zapier oder Make (Integromat) setzen.
Direkte Zahlung durch WooCommerce Integration
Nicht nur die Buchung selbst findet durch ein Buchungssystem direkt auf deiner Website statt, sondern auch die Bezahlung. Durch die Integration von WooCommerce, dem Online Shop von WordPress, in dein Buchungssystem können Nutzer die Buchung komplett abschließen.
Keine Doppelbuchungen mehr
Durch die Anbindung des Buchungssystems an deine WordPress Datenbank hast du keine doppelten Buchungen mehr, da der Termin sofort nach Buchung in deine Datenbank geschrieben wird.
Bewertungen & Rezensionen
Lass dich und dein Unternehmen bewerten. Du hast es sich verdient! Ich integriere eine Lösung in WordPress, die es deinen Kunden ermöglicht Bewertungen und Rezensionen zu deinen Dienstleistungen, Produkten oder Artikeln zu geben.
Lass dich Online bewerten
Würdest du Dienstleistung oder ein Produkt kaufen, wenn es keine Bewertungen oder Rezensionen dazu gibt?
Ich integriere ein auf dein Produkt oder Ihre Dienstleistung abgestimmtes Bewertungsformular auf deiner WordPress Website, damit du wertvolle Bewertungen erhalten kannst.
Was kann alles bewertet werden?
Mit diesem System kann alles bewertet werden. Ich verknüpfe das Bewertungssystem mit einer vorhandenen Seite oder einem Seitentyp. Was auf dieser Seite vorhanden ist wird bewertet.
Individuelle Kriterien bewerten lassen
Du bestimmst die Kriterien, welche von deinen Kunden bewertet werden können. So erhältst du auch wichtige Informationen, um Produkte oder Dienstleistungen stetig zu verbessern.
Mehrere Bewertungsskalen
Du entscheidest selbst, ob Sie deine Dienstleistungen oder Produkte durch Ihre Kunden lieber mit Sternen, Punkten oder in Prozent bewertet haben möchtest.
C2C Interaktionen fördern
Mit Up- und Downvotes von Kommentaren erhöhst du die Customer 2 Customer Interaktionen auf deiner Website. Ein gutes Signal für Suchmaschinen und unschlüssige Käufer.
Volle Kontrolle über deine Bewertungen
du bestimmst welche Nutzergruppe bewerten oder kommentieren darf. Du kannst auch nur verifizierte Besitzer eines Produktes zur Bewertung zulassen.
Ein Ort all deiner Bewertungen und Rezensionen – Dein eigenes Bewertungs Dashboard
Alle Bewertungen & Rezensionen, die du von Kunden oder interessierten Nutzern auf deiner WordPress Website erhältst wird gesammelt für dich in einem Dashboard dokumentiert. Von diesem Ort aus kannst du auch auf die Bewertungen antworten oder diese moderieren. In einer Grafik im Dashboard siehst du, wie sich die Bewertungen mit der Zeit erhöhen.
Weitere beliebte Funktionen:
Beliebte Website-Funktionen wie Kontaktformulare und andere interaktive Elemente spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Funktionalität moderner Webseiten. Sie bieten den Besuchern die Möglichkeit, mit dem Seitenbetreiber zu kommunizieren, Informationen anzufordern oder Feedback zu geben. Im Folgenden werden einige der beliebtesten Website-Funktionen näher erläutert.
Kontaktformulare: Kontaktformulare sind ein wesentlicher Bestandteil vieler Websites, da sie es den Besuchern ermöglichen, einfach und bequem mit dem Seitenbetreiber in Kontakt zu treten. Die Besucher können ihre Anfragen oder Nachrichten über das Formular eingeben und abschicken, anstatt eine E-Mail schreiben oder telefonisch kontaktieren zu müssen. Auf diese Weise wird die Kommunikation effizienter gestaltet und es erleichtert den Seiteninhabern die Verwaltung von Anfragen.
Suchfunktion: Die Suchfunktion ist besonders wichtig für Websites mit umfangreichem Inhalt oder Online-Shops mit einer Vielzahl von Produkten. Sie ermöglicht es den Benutzern, gezielt nach bestimmten Informationen oder Produkten auf der Website zu suchen, anstatt durch das Menü navigieren zu müssen. Eine gut optimierte Suchfunktion kann die Benutzerfreundlichkeit der Seite deutlich verbessern und den Besuchern helfen, schnell das Gewünschte zu finden.
Social-Media-Integration: Mit der zunehmenden Popularität sozialer Medien ist es für viele Websites unverzichtbar geworden, Social-Media-Integration bereitzustellen. Diese Funktion umfasst Links zur Unternehmensseite auf Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram und LinkedIn. Dadurch können Besucher die Website leicht mit anderen teilen oder den Seitenbetreiber auf sozialen Medien verfolgen.
Newsletter-Anmeldung: Die Möglichkeit, sich für einen Newsletter anzumelden, ist eine effektive Methode zur Kundenbindung und zum Aufbau einer langfristigen Beziehung zu Besuchern der Website. Durch Newsletter können Seitenbetreiber ihre Kunden über Neuigkeiten, Angebote oder Veranstaltungen informieren und so den Traffic auf ihrer Website steigern. Die Anmeldung kann entweder über ein Formular auf der Seite erfolgen oder durch Pop-ups angeboten werden.
Feedback-Formulare: Feedback-Formulare ermöglichen es Besuchern, Kommentare, Vorschläge oder Beschwerden direkt an den Seitenbetreiber zu senden. Dies bietet eine wichtige Möglichkeit zur Verbesserung der Website-Funktionalität und Benutzererfahrung durch das Sammeln von Rückmeldungen von den Nutzern selbst.
Kommentarfunktion: In Blogs oder Foren ist die Kommentarfunktion sehr beliebt und ermöglicht es Besuchern, ihre Meinungen zu äußern oder Ratschläge auszutauschen. Diese Funktion fördert die Interaktion zwischen Benutzern und kann dazu beitragen, dass sich Menschen länger mit dem Inhalt einer Seite beschäftigen.
Einkaufswagen (Shopping Cart): Für E-Commerce-Websites ist ein Einkaufswagen unerlässlich. Der Einkaufswagen ermöglicht es den Nutzern ihre ausgewählten Produkte während des Online-Einkaufs zu speichern bis sie bereit sind zur Kasse gehen.
Diese Liste stellt nur einige Beispiele für beliebte Website-Funktionen dar. Die Wahl der richtigen Funktionen hängt von den Zielen und Anforderungen der jeweiligen Website ab. Es ist wichtig zu beachten, dass die Implementierung dieser Funktionen sorgfältig geplant und auf die Bedürfnisse der Benutzer angepasst werden sollte, um eine optimale Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Quellen:

✓ Dynamische Inhalte und Funktionen
Professionelle Website Erstellung
Ich erstelle deine Website mit WordPress und begleite dich als Partner von der Idee bis zum Livegoing und der laufenden Betreuung der Online Präsenz von dir und deinem Unternehmen.