
Alexander Pankart
Ich erstelle professionellle Websites und Online Shops, bin zertifizierter Suchmaschinenmarketing Experte (FH Salzburg), habe meinen Studienschwerpunkt „Neue Medien“ (Universität Salzburg) mit Auszeichnung abgeschlossen und bin von Google zertifizierter UX Designer, Digital Marketing und eCommerce Professional.
Was ist Corporate Design (CD)?
Corporate Design (CD) bezieht sich auf das einheitliche Erscheinungsbild eines Unternehmens oder einer Organisation, das durch visuelle Elemente wie Logo, Farben, Schriftarten und Grafiken definiert wird. Es handelt sich um eine wichtige Strategie des visuellen Marketings und trägt zur Identifikation und Wiedererkennung einer Marke bei.
Das Corporate Design ist ein zentraler Bestandteil der Corporate Identity (CI), die das Selbstbild eines Unternehmens definiert und seine Werte, Ziele und Persönlichkeit reflektiert. Es dient dazu, eine konsistente Markenbotschaft zu kommunizieren und einen einheitlichen Auftritt in allen Kommunikations- und Marketingkanälen sicherzustellen.
Ein wesentliches Element des Corporate Designs ist das Logo. Das Logo repräsentiert die Marke visuell und sollte sofort erkennbar sein. Es kann aus einem Symbol oder einem Schriftzug oder einer Kombination aus beidem bestehen. Das Logo sollte gut gestaltet sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und die Identität der Marke widerzuspiegeln.
Darüber hinaus umfasst das Corporate Design auch Farbgebung. Farben können eine starke emotionale Wirkung haben und sollten sorgfältig gewählt werden, um die Markenpersönlichkeit zu unterstützen. Unternehmen verwenden oft eine begrenzte Anzahl von primären Farben in ihrem Corporate Design, um Konsistenz zu gewährleisten.
Die Auswahl der Schriftarten ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt des Corporate Designs. Eine gut gewählte Schriftart kann den Charakter einer Marke unterstreichen oder verstärken. Unternehmen verwenden oft speziell entworfene Schriftarten oder wählen Schriftarten, die gut zu ihrer Markenpersönlichkeit passen.
Grafische Elemente wie Formen, Muster und Bilder können ebenfalls Teil des Corporate Designs sein. Diese Elemente tragen dazu bei, das Erscheinungsbild einer Marke zu definieren und können in verschiedenen Marketingmaterialien wie Broschüren, Websites oder Produktverpackungen verwendet werden.
Das Corporate Design geht über visuelle Aspekte hinaus und erstreckt sich auch auf andere Bereiche der Unternehmenskommunikation. Dazu gehören beispielsweise die Gestaltung von Briefpapier, Visitenkarten, Werbematerialien sowie die Gestaltung von digitalen Medien wie Websites oder Social-Media-Profile. Dieser einheitliche Auftritt trägt zur Stärkung der Markenidentität bei und schafft Vertrauen beim Kunden.
Ein erfolgreiches Corporate Design zeichnet sich durch Konsistenz aus – es sollte in allen Kommunikationskanälen kohärent angewendet werden. Durch den konsequenten Einsatz des Corporate Designs wird das Unternehmen als professionell wahrgenommen und kann seine Botschaft klar kommunizieren.
Insgesamt ist das Corporate Design ein entscheidender Bestandteil jeder erfolgreichen Marketingstrategie. Es hilft dabei, eine Identität für eine Marke zu schaffen, die Wiedererkennung fördert und das Image eines Unternehmens stärkt. Ein gut gestaltetes Corporate Design kann einen positiven Eindruck hinterlassen und Kundenloyalität fördern.

✓ Corporate Design (CD)
Professionelle Website Erstellung
Ich erstelle deine Website mit WordPress und begleite dich als Partner von der Idee bis zum Livegoing und der laufenden Betreuung der Online Präsenz von dir und deinem Unternehmen.