Wie kann ich dich unterstützen?
Ich erstelle für dich und dein Unternehmen eine professionelle WordPress Website, welche nicht nur schön aussieht, sondern deinen Nutzern einen Mehrwert gibt und auf deine Unternehmensziele einzahlt.
Ist mein Angebot das richtige für dich?
Ich bin der Meinung, dass jedes Unternehmen eine Website benötigt, welche auf die Unternehmensziele einzahlt. Wenn dein Unternehmen noch keine Website hat oder du der Meinung bist, dass deine aktuelle Website dich bei deinen Zielen nicht unterstützt, dann ist mein Angebot genau das richtige für dich.
Welche Tools verwende ich bei der Erstellung deiner Website?
Natürlich ist jedes Website Projekt so einzigartig wie das Unternehmen, welche diese Website als Werkzeug zur Zielerreichung verwendet. Ich arbeite jedoch mit einem Set an Tools, welches ich je nach Komplexität des Website Projektes individuell für deine Website zusammenstelle.
Ich arbeite unter anderem mit WordPress, Elementor, Elementor Pro, Crocoblock und Dynamic Content for Elementor.
Du interessierst dich für die Erstellung eines Online Shops?

Website Erstellung Pakete und Preise
Hier findest du Informationen zu den von mir angebotenen Paketen und Preisen für die Erstellung der Website deines Unternehmens. Deine Investition in mehr Kunden, mehr Anfragen und höheren Umsatz.
Business
Ideal für wachsende kleine und mittlere Unternehmen mit großen Plänen.
Preis: ab 2.400,- €
- Unverbindliches Erstgespräch
- Unverbindliches, informatives und für dich komplett kostenloses Erstgespräch per Telefon oder Video Call.
- Professionelle Website Erstellung
- Domain Registrierung
- Hosting Paket Bestellung
- SSL Verschlüsselung
- WordPress CMS Installation
- Individuelles Designkonzept ohne Templates nach einer WordPress Neuinstallation.
- Angepasst an dein Corporate Design (CD) oder Neukonzeption von Schriften, Farben und Logo.
- Responsive Webdesign (Mobile, Tablet, Desktop Optimierung)
- So viele Seiten wie nötig, um NutzerInnen von deinem Angebot zu überzeugen.
- Individuelle saisonale Landingpages
- lokal eingebundene Schriften
- Auf Wunsch ohne Cookies
- Bewährte Premium Plugins
- Intelligente AJAX Suchfunktion
- Erstellung individueller 404 ("Seite nicht gefunden") und Wartungsmodus Seiten.
- Alle gewünschten Funktionen
- Suchmaschinen Optimierung (SEO)
- Meta-Tags
- XML Sitemaps
- URL Struktur Optimierung
- Caching (HTML, CSS und JS)
- Asset Optimierung (Bildgröße)
- Core Web Vitals Optimierung
- Strukturierte Daten (schema.org)
- User Experience Design (UX)
- Nutzerfreundliche Navigation
- Einschulung und Support
- Einschulung von dir und deinen MitarbeiterInnen per Video Call.
- E-Mail und Telefon Support während und nach dem Website Launch.
All-Inclusive
Das Webdesign Paket für KMU ohne Kompromisse in Leistung und Performance.
Preis: ab 5.280,- €
- Unverbindliches Erstgespräch
- Unverbindliches, informatives und für dich komplett kostenloses Erstgespräch per Telefon oder Video Call.
- Professionelle Website Erstellung
- Domain Registrierung
- Hosting Paket Bestellung
- SSL Verschlüsselung
- WordPress CMS Installation
- Individuelles Designkonzept ohne Templates nach einer WordPress Neuinstallation.
- Angepasst an dein Corporate Design (CD) oder Neukonzeption von Schriften, Farben und Logo.
- Responsive Webdesign (Mobile, Tablet, Desktop Optimierung)
- So viele Seiten wie nötig, um NutzerInnen von deinem Angebot zu überzeugen.
- Individuelle saisonale Landingpages
- lokal eingebundene Schriften
- Auf Wunsch ohne Cookies
- Bewährte Premium Plugins
- Intelligente AJAX Suchfunktion
- Erstellung individueller 404 ("Seite nicht gefunden") und Wartungsmodus Seiten.
- Alle gewünschten Funktionen
- Suchmaschinen Optimierung (SEO)
- Meta-Tags
- XML Sitemaps
- URL Struktur Optimierung
- Caching (HTML, CSS und JS)
- Asset Optimierung (Bildgröße)
- Google Search Console Einrichtung
- Core Web Vitals Optimierung
- Bing Webmaster Tools Einrichtung
- Strukturierte Daten (schema.org)
- User Experience Design (UX)
- User Research
- User Story
- Problem Statement
- Goal Statement
- User Journey Map
- Wettbewerbsanalyse
- Nutzerfreundliche Navigation
- Conversion Rate Optimierung (CRO)
- DSGVO konformer Cookie Banner
- Serverseitig eingebundener Google Tag Manager (sGTM) auf einem Server in Europa.
- Google Analytics 4 (GA4) Einrichtung
- Conversion Tracking Einrichtung in sGTM und GA4.
- 3 Monate Conversion Rate Optimierung (CRO) nach Website Launch.
- 3 Monate Detail Reporting der Website Leistung nach Website Launch.
- Einschulung und Support
- Einschulung von dir und deinen MitarbeiterInnen per Video Call.
- E-Mail und Telefon Support während und nach dem Website Launch.
Das sagen meine Kunden über mich
Hier ein Auszug der positiven Bewertungen meiner KundInnen. Ich freue mich über jedes erhaltene Feedback.
Bewertung

- Alexander K.
5/5
“Wir haben mit Alex gemeinsam bereits mehrfach unsere Homepages erstellt. Von Preis – Leistung, grafische Gestaltung, Beratung usw. war’s einfach nur ein Hit, weil der Profi alles berücksichtigt und bedacht hatte! Absolut empfehlenswert!! Weiter so und wir freuen uns schon auf die weitere Zusammenarbeit.”
Bewertung

- Wolfgang W.
5/5
“Alex setzt Projekte schnell und professionell um. Er ist ständig auf dem aktuellsten Wissenstand. Er denkt extrem systematisch und kann einem somit die beste Lösung auf die eigenen Wünsche präsentieren. Absolut zu empfehlen!”

Hast du Interesse?
Ich freue mich auf deine Anfrage über das Kontaktformular. Du kannst mich natürlich auch gerne anrufen, eine E-Mail schreiben oder einen Online Termin für ein Erstgespräch über Telefon oder Video Chat buchen.
Alle Anfragen sind für dich immer kostenlos und unverbindlich.

Deine Zeit ist wertvoll
Mit den nachfolgenden Links kommst du schnell zu der gewünschten Stelle.
Du hast bereits eine WordPress Website und möchtest diese optimieren? Springe direkt zum WordPress Website Relaunch.
Du bist auf der Suche nach einem Webdesigner aus Salzburg für deine WordPress Website?
Ich verwende keine vorgefertigten Templates, sondern erstelle jede WordPress Website individuell nach deinen Wünschen, den Zielen deines Unternehmens und den Anforderungen deiner Kunden.

Warum brauche ich Webdesign aus Salzburg?
Für Unternehmen, welche den regionalen Bezug zu ihren Kunden und Geschäftspartnern schätzen ist es wertvoll, wenn auch das Webdesign und die Web Entwicklung aus Salzburg, also der nahen Umgebung, kommen. Die Wertschöpfung bleibt hier großteils in der Region. Natürlich gilt das auch für den gesamten deutschsprachigen Raum.
Ich erstelle deine neue professionelle WordPress Website direkt in Salzburg Itzling.
Warum solltest du für deine Kunden und Nutzer in Salzburg einen für Suchmaschinen optimierten Unternehmensauftritt mit ansprechendem Design anbieten? Mit einem kurzen Satz lässt sich Einiges zusammenfassen:
“Ein moderner Webauftritt wirkt professionell”.
Nicht nur Kunden aus der Region sehen und interagieren mit den Inhalten deiner Website, sondern auch potentielle Partner und Dienstleister, welche mit deinem Unternehmen in Kontrakt treten möchten – auch über die Grenzen Salzburgs hinaus. Google ist nicht nur eine Suchmaschine, sondern auch eine Antwortenmaschine, denn wenn deine Website die Antworten zu den Fragen liefert, welche deinen Kunden auf der Zunge brennen, dann wird deine Website weiter oben in den Suchergebnissen ausgespielt – ganz einfach.
Bei Projekten wie der WordPress Website Erstellung bzw. Homepageerstellung achte ich besonders darauf, dass nur bewährte Erweiterungen, Addons und Plugins verwendet werden, welche eine solide Programmierung aufweisen. Das ist besonders wichtig, wenn geschäftskritische Prozesse auf der Website abgebildet werden. Auch achte ich darauf, dass nur bereits optimierte Daten, Grafiken und Bilder auf den Corporate Webseiten verwendet werden.
Was ist Webdesign?
Webdesign umfasst unter anderem die visuelle und strukturelle Gestaltung von Websites. Der Nutzer sollte ohne Umwege das finden wonach gesucht worden ist, weshalb eine intelligente Nutzerführung innerhalb der Website unabdingbar ist. Das Einbinden von grafischen Elementen von Bildern, Grafiken & Videos, das erstellen von Content, daher auch weitgehend Suchmaschinenoptimierung (SEO), gehören ebenfalls zum Webdesign.
Was ist Responsive Webdesign?
Wenn ein Besucher auf deine Website kommt, dann wird im Hintergrund automatisch durch den Browser überprüft welche Größe (in Pixel) dein Gerät hat. Responsive Webdesign sorgt dafür, dass die aufgerufene Seite deiner Website auf allen Geräten optimal aussieht und auch funktioniert.
Was ist Web Development?
Web Development hat viele andere Bezeichnungen und umfasst mehrere Bereiche. Im Gegensatz zum Webdesign befasst sich das Web Development mit der technischen Realisierung der Website. Fast alle Funktionen, die eine moderne Website mitbringen sollte, müssen erst erstellt und an der richtigen Stelle auf deiner Website eingebunden werden, damit alle Zahnräder wie in einem Uhrwerk optimal aufeinander abgestimmt sind und die Website so funktioniert wie es sich deine Nutzer erwarten.
Welche Vorteile hast du bei gutem Webdesign?
Gutes Webdesign bringt nicht nur Besucher auf die Seite sondern animiert diese auch zu konvertieren. Darunter versteht man, dass ein zuvor definiertes Zielvorhaben auf der Website abgeschlossen wird. Das kann ein Kauf in einem Online-Shop aber auch gesendete Kontaktformulare und Klicks auf E-Mail Adressen oder Telefonnummern für eine Kontaktaufnahme mit deinem Unternehmen sein.
Der User muss sich sofort auf deiner Website zurechtfinden können, damit er seine Kaufabsicht in die Tat umsetzen kann, weshalb eine gut strukturierte Seite mit klarer Navigation und deutlich erkennbaren Call-To-Action (CTA) Buttons ein absolutes Muss für deinen Online-Erfolg ist.
- Für Suchmaschinen optimierte (Suchmaschinenoptimierung / SEO) WordPress Website
- Responsive Webdesign als Standard mit Mobile First Ansatz
- Einschulung für dich oder deine Mitarbeiter im WordPress Backend via Videocall
- Auf Wunsch weitere Betreuung der Website inkl. regelmäßiger Updates & Backups
Was ist der Unterschied zwischen einer Homepage und einer Website?
Bei der Erstellung deiner neuen Website im Internet wird unter anderem eine Homepage erstellt. Doch was ist der Unterschied zwischen einer Homepage und einer Website? Eine Homepage ist eine einzelne Seite deiner Website – die Startseite. Eine Website umfasst alle Seiten, welche unter deiner Domain erreichbar sind – eben auch deine Homepage.
Professionelle Homepage erstellen lassen
Wenn man nur eine Homepage erstellen lassen möchte, dann spricht man in der Regel von einem Onepager, da es sich um eine einzelne Seite handelt. Manchmal ist mit einer einzelnen Seite alles Notwendige gesagt, weshalb es nicht immer eine große Website mit komplexer Struktur und unzähligen Seiten sein muss. Ich berate dich gerne und unterstütze dich bei der Erstellung deiner Homepage. Du kannst dich zurücklehnen, während ich dir deine professionelle Homepage erstelle.
Professionelle Website erstellen lassen
Wenn du deinen Besuchern über deine Website viele Informationen über die verschiedenen Bereiche deines Unternehmens geben möchtest, dann ist es der richtige Schritt, dass du eine professionelle Website erstellen lässt. Deine Kunden suchen im Internet nach deinem Unternehmen und erwarten eine Online Präsenz, welche deinem Unternehmen und den Erwartungen deiner Nutzer gerecht werden. Informationen zu deinen Dienstleistungen oder Produkten müssen gut ersichtlich und ohne Umwege in angemessener Form präsentiert werden.
Marketing Landingpages für deinen Geschäftserfolg
Wenn du in Salzburg Stadt, der näheren Umgebung, national oder international mit deiner Website erfolgreich deine Marketing Ziele erreichen möchtest, dann ist eine von mir erstellte responsive Landingpage, also eine eigenständige Seite, genau das richtige. Mit dieser Landingpage können spezifische Marketing und Management Ziele erreicht werden und Nutzer genau dort abgeholt werden, wo diese erreicht werden möchten.
Online Marketing, Werbeagenturen und deine Website
Wenn du deine Dienstleistungen oder Produkte selbst vermarkten oder für diverse Online Marketing Aktivitäten eine Werbeagentur beauftragst, dann wird die Zielseite der Online Werbung (fast) immer deine Website oder deine Landingpage sein. Je besser die benutzerfreundlichkeit (Usability) auf deiner Seite ist und das Corporate Design auf den einzelnen Seiten stimmig wiedergegeben wird, desto eher fühlen sich Nutzer (und auch Suchmaschinen) zu deiner Seite hingezogen.
Wenn du mit Suchmaschinenwerbung (SEA) mehr Besucher auf deine Website bringen möchtest, dann wäre eine schlecht designte Seite mit unzufriedenstellender benutzerfreundlichkeit fatal und reduziert deinen durch die Werbung möglichen ROAS oder ROI, da Nutzer die Seite schneller verlassen könnten.
Dein Webdesigner aus Salzburg Stadt als B2B Partner
Gerne unterstütze ich deine Agentur bzw. Agenturen (Internetagentur, Werbeagentur, Webagentur) als Web-Entwickler bei der Website-Erstellung für Firmen jeder Größe (GmbH, KMU). Ich kann dir und deiner Agentur helfen.
Eine für dich und deine Agentur kostenlose Leistung ist ein Gespräch mit mir, welches mir einen Überblick über Art des Service, welchen ich dir anbieten kann, aufzeigt.
Gerne komme ich für eine Beratung zu eurem Team ins Office, damit wir gemeinsam ein professionelles Konzept erarbeiten können, um euch optimal zu unterstützen und Support liefern zu können.
Ob individuelle Webseite, Webseiten, Top Onlineshop oder Onlineshops – maßgeschneidert, ein modernes Portal für Jobs mit der Möglichkeit zu vergleichen, ein Blog mit der Möglichkeit für Bewertungen, um den Wert der Marke zu zeigen, ich freue mich mit euch zu arbeiten.
Gerne zeige ich technische Möglichkeiten auf und gebe Tipps, besonders im eCommerce, bevor die Fertigstellung des Designs und das Layout steht und der Kunde die ersten Versionen des Designs sieht.
SEO, Suchmaschinen und deine neue Website
Potentielle Kunden aus Salzburg suchen gerade jetzt nach deinem Unternehmen oder deiner Dienstleistung. Wenn diese Personen in einer Suchmaschine wie Bing oder Google nicht auf dein Angebot aufmerksam werden, dann entgeht dir und deinem Unternehmen Umsätze und Gewinne. Ein Großteil dieser Personen wird das Angebot eines anderen Unternehmens in Anspruch werden.
Mit Suchmaschinenoptimierung bzw. SEO (“Search Engine Optimization”) stellst du sicher, dass du mit den gewünschten Suchbegriffe in der Google Suche gefunden wirst. Je weiter hinten bzw. unten in der Google Suche das Angebot deines Unternehmens erscheint, desto niedriger ist die Klickrate (Impressionen / Klicks).
Stelle dir selbst die Frage: “Wie oft sehe ich mir die zweite Seite von Google an?”
Lokale Suchmaschinen Optimierung (SEO) für Unternehmen aus Salzburg
Suchmaschinenoptimierung oder SEO ist nicht nur für international agierende Unternehmen oder Online Shops wichtig, sondern auch für primär lokal agierende Unternehmen. Kunden aus der Umgebung werden durch lokale SEO Maßnahmen eher auf dein Unternehmen, dein Angebot und deine Leistungen aufmerksam. Bei der Website-Erstellung bzw. der Entwicklung jeder einzelnen Webseite achte ich besonders auf diese Maßnahmen.

Design, Erstellung, Wartung und Optimierung
Bei der Erstellung eines Internetauftritts, egal ob gesamte Website, gewinnbringender Webshop, Homepage oder zielgerichtete Landingpage, ist es wichtig, dass mit viel Liebe zum Detail gearbeitet wird. Die Entwicklung einer Strategie ist ebenso notwendig wie das Einbinden von notwendigen Technologien. Mit der Erstellung der Website darf nicht Schluss sein, denn diese muss ständig gewartet und optimiert werden – so steigerst du langfristig deinen Erfolg im Internet.
Wie ist der Ablauf bei einem Website Projekt mit mir?
Nachdem wir uns kennengelernt haben und gemeinsam definiert haben was für dich und dein Unternehmen wichtig ist und welche Ziele du gerne erreichen würdest erstelle und übermittle ich dir ein individuelles Angebot.
Wenn dir mein Angebot zusagt, dann mache ich mich an die Arbeit.
Ich registriere deine Wunschdomain für dich, wähle das passende Hosting für dein Projekt aus und miete den Server für dich. Hier bekommst du einen Fragebogen von mir, welchen du ausfüllen kannst, damit ich das auch in deinem Namen durchführen kann.
Dieser Prozess dauert in der Regel etwa eine Woche.
Ich installiere WordPress auf deinem neu gemieteten Server und lade dich als Administrator ein, falls du Interesse daran hast mir ein wenig über die Schultern zu blicken. Die für dein Projekt passenden Erweiterungen und Plugins für WordPress werden installiert.
Die Seitenstruktur wird erstellt und Seiten mit bereits verfügbarem Content (Texte, Bilder, …) befüllt.
Auf Wunsch erstelle ich kurze Texte als Platzhalter, falls du noch keine eigenen Inhalte haben solltest.
Wenn wir beide zufrieden mit dem Ergebnis sind wird der Wartungsmodus ausgeschalten und die Website und alle darin enthaltenen Seiten sind für deine Nutzer im Internet erreichbar.
In 5 Schritten zur Website
Folgende 5 Schritte sind mindestens nötig, damit aus deiner Idee eine Website mit Mehrwert für deine Kunden entstehen kann:
Schritt 1: Domain Registrierung
Ich registriere den Wunschnamen für deine neue Homepage oder Website, damit du Online gefunden wirst.
Was ist eine Domain Registrierung?
Deine Domain ist ein im Internet in Verbindung mit der Top-Level-Domain eindeutiger Name unter welcher deine Kunden die Website deines Unternehmens erreichen können.
Damit du jedoch einen solchen Namen bekommen muss die Verfügbarkeit der gewünschte Domain erst überprüft und anschließend registriert werden.
Gegenüber stehen sich bei diesem Vorgang der Registrant (Die Person, welche die Domain registrieren möchte) und der Registrar (Das Unternehmen, welches die Registrierung durchführt)
Das Ziel der Domain Registrierung ist, dass dein Unternehmen eine eindeutige Adresse im Internet bekommt.
Wie ist eine Domain aufgebaut?
Hier ein Beispiel wie eine Domain aufgebaut ist:
(1)https :// (2)www . (3)pankart . (4)dev
- http bzw. https (Übertragungsprotokoll)
- www (Third-Level-Domain)
- pankart (Second-Level-Domain)
- dev (Top-Level-Domain)
Bei der Domain Registrierung kannst du den Namen der Second-Level-Domain (3) frei wählen und kannst dann eine zu deinem Unternehmen passende Top-Level-Domain (4) wählen.
Wenn dein Unternehmen Standorte in mehreren Ländern hat oder geplant hat zu expandieren, dann solltest du eine Domain Strategie für internationales SEO entwickeln. Ich berate dich dich in diesem Zuge gerne dazu.
Schritt 2: Website Hosting
Ich kümmere mich darum, dass deine Homepage oder Website im Internet erreichbar ist und auf deinem Server gespeichert wird.
Was ist Website Hosting?
Unter Website Hosting versteht man die Bereitstellung von Speicherplatz und Rechenleistung auf einem Server.
Deine Website wird auf diesem Server, welcher permanent mit dem Internet verbunden ist, gespeichert und ist dadurch weltweit für deine Kunden unter der von dir registrieren Domain erreichbar.
Worauf achte ich bei der Auswahl des Servers?
Der Serverstandort des von uns für Sie ausgewählten Website Hostings befindet sich ausschließlich in Österreich – genauer im VIX (Vienna Internet Exchange) im Datacenter Interxion in Wien.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die permanente Erreichbarkeit Ihrer Website, Datenbanken und E-Mails. Wir setzen bei der Auswahl auf einen Partner, welcher vollkommen redundante Hardware mit ausfallsicheren NVM Express SSDs im Raid-5 Verbund und gespiegelten Servern verwendet. Das garantiert Ihnen, dass bei einem Ausfall einer Komponente sofort eine andere online geht und Ihre Nutzer permanenten Zugang zu Ihrer Website haben.
Damit der Server die Anfragen Ihrer Nutzer verarbeiten kann wird auf die neueste Hardware zurückgegriffen.
Aktuell in Verwendung:
Weitere wichtige Faktoren, auch welche bei der Auswahl des Website Hostings berücksichtigt werden:
- Der Gesamtspeicher, welcher Ihnen für Ihr Projekt zur Verfügung steht
- Der Serverstandort, welcher so nah an Ihren Kunden sein sollte wie möglich
- Die Anzahl der E-Mail Konten, damit jeder Mitarbeiter eine eigene E-Mail Adresse zur Kommunikation zur Verfügung hat
- Die Anzahl der Datenbanken (MySQL & PostgreSQL) und deren Verwaltung (phpMyAdmin & phpPgAdmin)
- Der maximale Datentransfer in GB / Monat (Dieser sollte ein Soft-Limit besitzen)
- Die neueste PHP Version sollte zeitnah auf den Servern verfügbar sein mit Rückwärtskompatibilität zu früheren PHP Versionen
- Ein ausreichend großes PHP Memory Limit (Ich empfehle ein Minimum von 256MB), damit auch rechenintensivere Websites problemlos realisiert werden können
- Ein kostenloses SSL Zertifikat (Let’s Encrypt) muss mindestens verfügbar sein, damit Ihre Website als sicher eingestuft wird.
Schritt 3: WordPress CMS
Ich installiere das Content Management System WordPress CMS auf deinem Server, damit deine Homepage oder deine Website nach belieben erweitert werden kann.
Was ist WordPress CMS?
WordPress ist ein Content Management System (CMS). Ein CMS ist eine Software, welches seit über 15 Jahren für die Erstellung, Verwaltung und Veröffentlichung von Inhalten (Texte, Bilder, Videos, …) auf Websites verwendet wird. WordPress kann weltweit rund 18 Millionen aktive Installationen aufweisen, wird von mehr als 25% aller Seiten im Internet verwendet und hat einen Anteil von mehr als 75% aller verwendeten Content Management Systeme.
WordPress ist über 20 Jahre alt, jedoch alles andere als veraltet.
WordPress konnte allein von 2020 auf 2021 den prozentualen Anteil an den größten Websites von 35% auf 41% steigern.
WordPress ist ein SEO freundliches Content Management System, denn es herrschen hohe Standards im Bezug auf die Sauberkeit des Codes sowie die Fähigkeit semantische Markups zu erzeugen.
Welche Gründe sprechen für WordPress?
1. WordPress ist kostenlos
WordPress ist die beste Wahl, wenn man sein Unternehmen erst gegründet hat und ein (noch) kleines Budget zur Verfügung hat. Man kann das beliebte CMS für beliebig viele Websites verwenden, ohne für das Content Management System bezahlen zu müssen.
Bei der Erstellung der Website fallen jedoch, wie bei anderen CMS auch, zusätzliche Kosten für die Domain Registrierung, Website Hosting und kostenpflichtigen Erweiterungen & Plugins an, welche in den meisten Fällen benötigt werden, um die Funktionen der Website zu erweitern.
2. Open Source CMS
Open Source oder „quelloffen“ bedeutet, dass der Code für jeden frei verfügbar und zugänglich ist. Man kann einen Blick darauf werden, diesen verändern oder einen „Blick in das Innenleben“ werfen, wenn man möchte.
Open Source Software erlaubt es begeisterten WordPress Entwicklern den Code zu untersuchen und sicherzustellen, dass dieser sicher und stabil ist. Weiters können Entwickler diesen Code wiederverwenden und weiterentwickeln.
Wie bei vielen Open Source Projekten entsteht so ein riesiges Ökosystem großartiger Software Addons, Plugins und Erweiterungen – was man an der großen Anzahl jener sieht.
3. Von großen Unternehmen und Brands verwendet
WordPress ist nicht nur für kleine Websites geeignet, sondern wird auch von einigen der größten Unternehmen und Brands der Welt verwendet.
4. Vollständige Kontrolle über die Website
Ein großer Vorteil gegenüber anderen Systemen wie Shopify & Co ist, dass WordPress auf dem eigenen Server installiert wird und die Datenhoheit behalten wird. Man hat vollständige Kontrolle über die eigenen Daten.
Das bedeutet, dass Sie mit Ihrer Website und den von Ihnen erstellten Inhalten machen können was Sie möchten. Bei vielen Website Buildern ist das nicht der Regelfall, da man sich an deren AGB halten muss.
5. Konkurrenzlose Flexibilität
WordPress eignet sich perfekt für Websites, wenn man diese exakt nach den eigenen Wünschen anpassen (lassen) möchte. Im Gegensatz zu Website Baukästen ist WordPress ein offener Werkzeugkasten, da jeder Aspekt der Website ohne Einschränkungen geändert und angepasst werden kann.
6. 1.000+ Themes & 50.000+ Plugins
Die Beliebtheit und Quelloffenheit von WordPress ermöglicht es Entwicklern Addons, Erweiterungen und Themes nach deren Vorstellungen zu entwickeln.
Wenn man keine speziellen Design Ansprüche hat, dann findet man unter tausenden von Themes ein vorgefertigtes Design Template, welches seinen Zweck erfüllt.
Viele dieser Themes sind zudem kostenlos und bieten „Pro“ Varianten mit mehr Anpassungsmöglichkeiten an. Gute Themes, welche ordentlich programmiert wurden kosten in der Regel zwischen 50,-€ und 150,-€.
Mit über 50.000 Plugins kann man WordPress erweitern und so zusäzliche Funktionen hinzufügen. Je mehr Plugins man installiert hat, desto langsamer wird die Website (Ladezeit), weshalb hier nur die wichtigsten und am besten programmierten Addons verwendet werden sollten.

Warum erstelle ich keine Website mit Magento, Joomla & Co?
Ich erstelle Websites mit der Hilfe von WordPress. Deine Nutzer sehen nur die Website und nicht das verwendete Content Management System (CMS). WordPress ist letztendlich nur ein Tool zur Zielerreichung. Die große weltweite Beliebtheit von WordPress und dessen unzählige Addons, Erweiterungen und Plugins zeigen, dass ich mich richtig entschieden habe.
WordPress Sicherheit
Damit deine Website reibungslos läuft sind regelmäßige Updates in WordPress zwingend notwendig. Durch veraltete Plugins können sich im schlimmsten Fall Unbefugte Zugang auf dein Backend verschaffen. Auch weniger kinoreife Szenarien wie eine falsche Darstellung von Inhalten im Frontend sind möglich, wenn Plugins aktualisiert wurden.
Durch das von mir verwendete Premium WordPress Plugin wird in regelmäßigen Abständen und vor jeder Änderung, wie einem Plugin Update, ergänzend zu einem regelmäßigen Backup deiner Website, ein Snapshot erstellt, welcher zusätzlich zur lokalen Speicherung auch in der Cloud gespeichert wird, damit deine Website schnell wieder in einem optimalen Zustand ist.
Deine Vorteile mit Snapshots
- Automatische Erstellung von Snapshots
- Sicherung der gesamten Datenbank
- Speicherung mehrerer Snapshots
- Geringe Größe der Snapshots (Meist unter 10 MB)
- Automatische Löschung alter Snapshots
- Speichern der Snapshots lokal oder in der Cloud
- Notfall Wiederherstellungs Tool


WordPress Pagespeed
Zur Optimierung von der Ladezeit verwende ich zusätzlich zu den notwendigen standardmäßigen Caching Maßnahmen ein Premium Plugin für WordPress, welches Bilder und Code optimiert, damit diese schneller geladen werden, wenn ein Nutzer deine Website besucht.
Content Delivery Network (CDN)
- CDN auf eigener Domain mit SSL Verschlüsselung
- Echtzeit Bildoptimierung
- Adaptive Anpassung der Bildgröße an das Gerät des Nutzers
- Echtzeit CDN Auslieferung
- Hybrid Multi-Layer CDN
- Retina Geräte Unterstützung
- Lazy Load von Bildern
- Echtzeit CSS Auslieferung über das CDN
- Echtzeit Javascript Auslieferung über das CDN
- Externe URLs über das CDN (S3, Offload, …)
- Priority Preloading
Lokale Optimierung
- Lokale Optimierung von Bildern
- Bulk Komprimierung von Bildern
- Automatische Optimierung beim Upload
- Intelligente Komprimierungs Modi
- Manuelle Bild Komprimierung
Schritt 4: User Experience Design (UX)
Damit sich deine Nutzer auf deiner Website wohl fühlen und die Informationen finden, nach denen gesucht wird, sorge ich für eine solide Nutzererfahrung auf deiner Website. Erfahre mehr meinen Prozess im User Experience Design.
Schritt 5: Webdesign
Ich konzipiere und designe deine neue Präsenz im Internet, damit die Besucher deiner neuen Homepage oder Website einen guten und bleibenden Eindruck bekommen und behalten.
Wie lange dauert es, bis du deine neue Website bekommst?
Jede Website und jedes Projekt ist unterschiedlich, weshalb ich nicht pauschal sagen kann wie lange die Umsetzung dauern wird. Gerne können wir das in einem gemeinsamen Termin zusammen erarbeiten, wenn du mir mehr Informationen und Eckpunkte zu deinem Projekt mitteilst.
Was kostet eine Website aus Salzburg?
Salzburg bietet viel – auch ausgezeichnetes und solides Webdesign und Webentwicklung. Natürlich kann man nicht mit den Preisen von Fiverr & Co mithalten, wenn man nicht mit Templates arbeitet, welche auf tausenden anderen Seiten in Verwendung sind.
Qualität und Regionalität hat seinen Preis. Das gilt sowohl für einen Freelancer als auch für eine Agentur. Ich kalkuliere die Kosten für deine Website jedoch fair und transparent. Gerne sende ich dir ein individuell an deine Bedürfnisse angepasstes Angebot.
Bei einem Erstgespräch in der Stadt Salzburg oder digital über einen Videocall finden wir gemeinsam heraus, welche Ziele du mit deiner Website erreichen kannst.

Hast du Interesse?
Ich freue mich auf deine Anfrage über das Kontaktformular. Du kannst mich natürlich auch gerne anrufen, eine E-Mail schreiben oder einen Online Termin für ein Erstgespräch über Telefon oder Video Chat buchen.
Alle Anfragen sind für dich immer kostenlos und unverbindlich.
Relaunch einer bestehenden WordPress Website
Du warst mit deiner Website bereits am Mond und steckst fest? Ich helfe dir deine Reise fortzusetzen und unterstütze dich und dein Unternehmen beim Website Redesign oder einem kompletten Website Relaunch deines bestehenden Internetauftritts, damit dieser wieder zeitgemäß und am neuesten Stand der Technik und Funktionen ist.

Website Relaunch oder Website Redesign?
Bei einem Website Redesign wird deine WordPress Website optisch auf den aktuellen Stand gebracht, damit diese wieder zeitgemäß aussieht und dein Unternehmen optimal repräsentiert. Hier bleibt die Seitenstruktur, die Seitenbezeichnungen / URLs und die Menüführung (meist) unberührt.
Von einem Website Relaunch spricht man, wenn deine Website von Grund auf erneuert wird. Das betrifft nicht nur Texte, Bilder & Co, sondern auch die wichtigen für deine Nutzer und Kunden unsichtbaren technischen Aspekte. Auch Funktionen, welche auf der alten Website nicht vorhanden waren können bei einem Website Relaunch ergänzt werden. Die Usability / User Experience (UX) bzw. die Nutzerfreundlichkeit wird überprüft und optimiert, damit Kunden auf deiner Website das finden, wonach gesucht wird.
Eine strikte Trennung von Relaunch und Redesign ist in der Regel nicht zu empfehlen, da ein Mix sinnvoll sind, um die Website nach dem Relaunch so attraktiv für Kunden wie möglich zu gestalten.
Der wichtigste Teil eines Website Relaunchs ist die Vorbereitung und Planung, damit alle Schritte wie gewünscht und ohne Probleme durchgeführt werden können. Es sollten erreichbare (!) Ziele gesetzt werden und bereits funktionierende Systeme und Content optimiert werden.
Welche Gründe sprechen für einen Website Relaunch?
Eine der wichtigsten Fragen vor dem Website Relaunch:
Wen möchtest du mit deiner Website ansprechen und welche (messbaren und realistische) Ziele soll deine Website erreichen?
Eine schnelle, optisch ansprechende Seite mit vielen gewinnbringenden Website Besuchern, welche auf dem neuesten Stand der Technik ist benötigt keinen Website Relaunch. Solche Seiten im Internet sind jedoch weit in der Unterzahl und deren Anzahl an der Hand abzulesen.
Wenn deine Website zumindest eine der folgenden “Baustellen” aufweist, dann kann man über einen möglichen Website Relaunch nachdenken:
- Die Website ist optisch nicht mehr zeitgemäß
- Die Website lädt sehr langsam (“Pagespeed”)
- Die Nutzerfreundlichkeit der Website ist sehr gering (“Usability”)
- Die Website ist nicht für Mobilgeräte optimiert (“Responsive Webdesign”)
- Wenig bis kein organischer Traffic (“Content”)
- Wenig bis keine Anfragen / Bestellungen (“Conversions”)
- Die Seite wirkt ungewollt “überladen”
Ist deine Website schnell genug?
Wenn du dir nicht sicher sind, ob die Ladezeit deiner Website schnell genug ist, damit Kunden während des Seitenaufbaus nicht abspringen (die Seite verlassen), dann kannst du hier einen kostenlosen Geschwindigkeitstest durchführen:
Ist deine Website für Mobilgeräte optimiert?
Seit 2018 (Quelle: Statista) hat das Smartphone den Desktop Computer überholt (Hier gibt es je nach Branche natürlich Schwankungen), wenn es um das Aufrufen von Websites geht. War es noch vor einigen Jahren ein “Nice to have”, dass Websites für Mobiltelefone optimiert wurden ist es heute ein “Must do”. Hier kannst du überprüfen, ob deine Website für den Großteil deiner potentiellen Online Kunden optimiert ist:
Der beste Freund des Relaunchs: Die 301 Weiterleitung
Bei einem WordPress Website Relaunch wird meist die vorhandene Seitenstruktur überarbeitet. Seiten werden gelöscht oder erhalten einen anderen Namen – die URL ändert sich. Das ist problematisch, da diese URL bei Google hinterlegt ist. Sie befindet sich im Google Index.
Um Google zu sagen, dass die Seite jetzt unter einer anderen Adresse verfügbar ist, nutzt man sogenannte 301 Redirects.
Kommt der Google Crawler, ein Script von Google, auf Ihre alte Seite, so können Sie mit einer 301 Weiterleitung auf die neue Adresse verweisen. Wenn keine Weiterleitungen gesetzt werden, dann kommen deine Nutzer auf eine 404 Seite (“Diese Seite ist nicht verfügbar”), was schlecht für das Ranking deiner Seite und für den jeweiligen Nutzer ist, da das Gesuchte nicht gefunden wurde.
Zu jeder “alten” Seite sollte, wenn diese eine andere Adresse hat, eine Weiterleitung auf die “neue” Seite gesetzt sein, welche den gleichen oder abgeänderten Inhalt / Content hat. Der häufigste Fehler bei einem Website Relaunch ist das “nicht setzen” von Weiterleitungen.
Was kostet ein WordPress Website Relaunch?
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da jede Seite mehr oder weniger komplex aufgebaut ist und jedes Unternehmen andere Anforderungen an die Ziele der erneuerten Seite stellt. Gerne berate ich dich, wenn du Zukunft einen Relaunch deiner Website geplant hast.

Hast du Interesse?
Ich freue mich auf deine Anfrage über das Kontaktformular. Du kannst mich natürlich auch gerne anrufen, eine E-Mail schreiben oder einen Online Termin für ein Erstgespräch über Telefon oder Video Chat buchen.
Alle Anfragen sind für dich immer kostenlos und unverbindlich.