User Story

Eine User Story im UX Design bezieht sich auf eine spezifische Technik zur Erfassung und Beschreibung der Anforderungen von Benutzern an ein Produkt oder eine Dienstleistung.

PANKART - User Story - Alexander Pankart Q 300

Alexander Pankart
Ich erstelle professionellle Websites und Online Shops, bin zertifizierter Suchmaschinenmarketing Experte (FH Salzburg), habe meinen Studienschwerpunkt „Neue Medien“ (Universität Salzburg) mit Auszeichnung abgeschlossen und bin von Google zertifizierter UX Designer, Digital Marketing und eCommerce Professional.

Was ist eine User Story?

Eine User Story im UX Design bezieht sich auf eine spezifische Technik zur Erfassung und Beschreibung der Anforderungen von Benutzern an ein Produkt oder eine Dienstleistung. Sie ist ein wichtiges Instrument, um den Fokus des Designprozesses auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Benutzer zu legen. Die Verwendung von User Stories ermöglicht es UX-Designern, effektivere Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen der Benutzer entsprechen.

Eine User Story im Kontext des UX Designs besteht in der Regel aus drei Komponenten:

  1. Der Benutzer: Hier wird die Rolle oder Person beschrieben, für die das Produkt oder die Dienstleistung entwickelt wird.

  2. Das Ziel: Hier wird beschrieben, welches Problem der Benutzer mit Hilfe des Produkts oder der Dienstleistung lösen möchte.

  3. Der Nutzen: Hier wird beschrieben, welchen Wert das Produkt oder die Dienstleistung für den Benutzer schaffen soll.

Ein Beispiel für eine User Story im UX Design könnte wie folgt lauten: „Als Kunde möchte ich einfach und intuitiv Produkte in meinem Warenkorb ablegen können (Ziel), damit ich schnell und unkompliziert einkaufen kann (Nutzen).“

User Stories dienen als Kommunikationsmittel zwischen dem Entwicklungsteam und anderen Stakeholdern, um ein gemeinsames Verständnis über die Anforderungen zu erreichen. Sie werden oft auf Karteikarten geschrieben oder digital in einer speziellen Tool-Software erstellt, um flexibel bearbeitet werden zu können.

Die Verwendung von User Stories bietet mehrere Vorteile im UX Design:

  1. Kundenorientierung: Durch das Formulieren von User Stories aus Sicht des Benutzers wird der Fokus auf die Bedürfnisse, Ziele und Erwartungen des Benutzers gelegt. Dies ermöglicht es dem UX-Designer, Lösungen zu entwickeln, die den Benutzeranforderungen besser gerecht werden.

  2. Klare Kommunikation: User Stories sind in natürlicher Sprache verfasst und einfach zu verstehen. Sie ermöglichen eine klare Kommunikation zwischen dem UX-Designer, den Entwicklern und anderen Stakeholdern.

  3. Priorisierung und Entscheidungsfindung: User Stories helfen dabei, die wichtigsten Anforderungen zu identifizieren und nach Priorität zu ordnen. Dies unterstützt das UX-Team bei der Entscheidungsfindung während des Designprozesses.

  4. Flexibilität: Da User Stories unabhängig voneinander betrachtet werden können, bieten sie Flexibilität bei Änderungen oder Anpassungen während des Designprozesses.

Um qualitativ hochwertige User Stories im UX Design zu erstellen, ist es wichtig:

  1. Den Nutzer kontinuierlich einzubeziehen: Durch regelmäßiges Benutzerfeedback kann der Designer sicherstellen, dass die erstellten User Stories relevante Probleme adressieren.

  2. Konkrete beobachtbare Kriterien festzulegen: Um sicherzustellen, dass eine User Story umsetzbar ist und den gewünschten Wert für den Benutzer schafft, sollten klare Kriterien für ihre Erfüllung definiert werden.

  3. Zusammenarbeit im Team zu fördern: Die Erstellung von User Stories sollte ein gemeinsamer Prozess sein, bei dem das gesamte Team – einschließlich DesignerInnen, EntwicklerInnen und anderen Stakeholdern – beteiligt ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass User Stories im UX Design eine effektive Methode sind, um die Bedürfnisse und Erwartungen der Benutzer zu erfassen und den Designprozess auf sie auszurichten. Sie fördern die Kommunikation zwischen dem Entwicklungsteam und anderen Stakeholdern, unterstützen die Priorisierung von Anforderungen und ermöglichen eine flexiblere Gestaltung des Produkts oder der Dienstleistung.

Alexander Pankart

✓ User Story

Professionelle Website Erstellung

Ich erstelle deine Website mit WordPress und begleite dich als Partner von der Idee bis zum Livegoing und der laufenden Betreuung der Online Präsenz von dir und deinem Unternehmen.