Accessibility (a11y)

Website Accessibility (a11y) bezieht sich auf die Prinzipien und Techniken, mit denen Websites so gestaltet werden können, dass Menschen mit Behinderungen sie problemlos nutzen können.

Accessibility (a11y)
PANKART - Accessibility (a11y) - Alexander Pankart Q 300

Alexander Pankart
Ich erstelle professionellle Websites und Online Shops, bin zertifizierter Suchmaschinenmarketing Experte (FH Salzburg), habe meinen Studienschwerpunkt „Neue Medien“ (Universität Salzburg) mit Auszeichnung abgeschlossen und bin von Google zertifizierter UX Designer, Digital Marketing und eCommerce Professional.

Was ist Accessibility (a11y)?

Website Accessibility (a11y) bezieht sich auf die Prinzipien und Techniken, mit denen Websites so gestaltet werden können, dass Menschen mit Behinderungen sie problemlos nutzen können. Das Ziel von Website Accessibility ist es, sicherzustellen, dass alle Nutzer unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Einschränkungen auf die Informationen und Dienstleistungen einer Website zugreifen können.

Im Jahr 1999 wurde das Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) vom World Wide Web Consortium (W3C) entwickelt. Diese Richtlinien bieten einen international anerkannten standardisierten Ansatz zur Erreichung der Barrierefreiheit im Internet. WCAG 2.1 ist der aktuelle Standard und legt insgesamt zwanzig Erfolgskriterien fest, die in vier Kategorien eingeteilt sind: Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit und Robustheit.

Wahrnehmbarkeit bezieht sich darauf sicherzustellen, dass Inhalte für alle Benutzer wahrnehmbar sind. Dies bedeutet zum Beispiel sicherzustellen, dass Texte gut lesbar sind und nicht nur durch Farben erkennbare Informationen enthalten sind. Zusätzlich sollten Medien wie Bilder oder Videos Alternativtexte haben.

Bedienbarkeit beschäftigt sich damit sicherzustellen, dass eine Website für alle Benutzer bedienbar ist. Dazu gehören Funktionen wie Tastaturnavigation für Personen mit motorischen Beeinträchtigungen oder klare Navigationsstrukturen.

Verständlichkeit zielt darauf ab sicherzustellen, dass der Inhalt einer Website klar verstanden werden kann. Dies beinhaltet zum Beispiel gut strukturierte Inhalte mit korrekter HTML-Markierung oder die Verwendung von einfachen und verständlichen Sprach- und Schreibstilen.

Robustheit bezieht sich darauf, dass eine Website in verschiedenen Browsern und Technologien korrekt angezeigt wird. Dies bedeutet, dass sie mit assistiven Technologien wie Screenreadern kompatibel ist und fehlerfreien HTML-Code verwendet.

Um Barrierefreiheit zu erreichen, können Entwickler verschiedene technische Ansätze verwenden. Dazu gehören die Verwendung von semantischem HTML für eine klare Strukturierung des Inhalts, die Bereitstellung alternativer Texte für Bilder oder Videos sowie das Hinzufügen von Beschreibungen für Links oder Formularelemente.

Es ist wichtig zu beachten, dass Website Accessibility nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllt, sondern auch ein moralisches Anliegen ist. Eine barrierefreie Website ermöglicht Menschen mit Behinderungen den Zugang zu Informationen und Dienstleistungen in einer digitalen Welt. Darüber hinaus profitieren auch andere Benutzer von zugänglichen Websites – zum Beispiel ältere Personen oder Menschen mit vorübergehenden Einschränkungen wie Verletzungen.

Unternehmen sollten sicherstellen, dass ihre Websites barrierefrei gestaltet sind und WCAG-Richtlinien befolgen. Es gibt Tools und automatisierte Tests zur Überprüfung der Barrierefreiheit von Websites wie WAVE (Web Accessibility Evaluation Tool) oder AChecker. Dennoch ist es immer noch wichtig auch manuelle Bewertung durchzuführen sowie Nutzertests mit Menschen mit Behinderungen einzubeziehen um sicherzustellen, dass alle Aspekte der Barrierefreiheit berücksichtigt werden.

Insgesamt spielt Website Accessibility eine entscheidende Rolle bei der Schaffung inklusiver und zugänglicher digitaler Räume. Durch die Einhaltung der WCAG-Richtlinien können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Websites für alle Benutzer zugänglich sind und damit einen Beitrag zur Förderung der Gleichstellung und Teilhabe leisten.

Alexander Pankart

✓ Accessibility (a11y)

Professionelle Website Erstellung

Ich erstelle deine Website mit WordPress und begleite dich als Partner von der Idee bis zum Livegoing und der laufenden Betreuung der Online Präsenz von dir und deinem Unternehmen.