Strukturierte Daten (schema.org)

Strukturierte Daten, auch bekannt als Schema Markup oder schema.org, sind ein Format zur Bereitstellung von zusätzlichen Informationen über den Inhalt einer Webseite an Suchmaschinen wie Google, Bing und Yahoo.

Strukturierte Daten (schema.org)
PANKART - Strukturierte Daten (schema.org) - Alexander Pankart Q 300

Alexander Pankart
Ich erstelle professionellle Websites und Online Shops, bin zertifizierter Suchmaschinenmarketing Experte (FH Salzburg), habe meinen Studienschwerpunkt „Neue Medien“ (Universität Salzburg) mit Auszeichnung abgeschlossen und bin von Google zertifizierter UX Designer, Digital Marketing und eCommerce Professional.

Was sind Strukturierte Daten (schema.org)?

Strukturierte Daten, auch bekannt als Schema Markup oder schema.org, sind ein Format zur Bereitstellung von zusätzlichen Informationen über den Inhalt einer Webseite an Suchmaschinen wie Google, Bing und Yahoo. Sie helfen den Suchmaschinen dabei, die Inhalte einer Webseite besser zu verstehen und relevantere Ergebnisse für die Benutzer bereitzustellen.

Schema Markup verwendet eine spezielle Auszeichnungssprache (Markup), um strukturierte Daten in den HTML-Code einer Webseite einzufügen. Es definiert verschiedene Arten von Elementen, wie z.B. Personen, Orte, Veranstaltungen oder Produkte und ermöglicht es Website-Besitzern detaillierte Informationen über diese Elemente bereitzustellen.

Schema.org ist eine Zusammenarbeit der drei großen Suchmaschinen Google, Bing und Yahoo mit dem Ziel, ein standardisiertes Format für das Markieren strukturierter Daten zu etablieren. Es bietet eine umfangreiche Sammlung von Schemata (Definitionen) für verschiedene Arten von Inhalten.

Die Verwendung strukturierter Daten hat mehrere Vorteile:

  1. Bessere Sichtbarkeit in den Suchergebnissen: Durch das Hinzufügen von Schema Markup können Website-Betreiber ihre Seiten mit zusätzlichen Informationen angereichern und sich so deutlicher von anderen Suchergebnissen abheben. zum Beispiel durch Anzeige der Bewertungen eines Produkts oder des Durchschnittspreises eines Restaurants direkt in den SERPs (Search Engine Result Pages – Suchergebnisseiten).

  2. Verbessertes Verständnis des Inhalts: Strukturierte Daten helfen den Suchmaschinen dabei, den Kontext und die Bedeutung des Inhalts einer Webseite besser zu verstehen. Dies kann dazu beitragen, dass die Webseite in relevanten Suchanfragen angezeigt wird und somit die organische Sichtbarkeit verbessert.

  3. Rich Snippets: Durch die Verwendung strukturierter Daten können Website-Betreiber auch sogenannte Rich Snippets erzeugen. Diese enthalten zusätzliche Informationen wie Bewertungen, Sternebewertungen, Preise oder Verfügbarkeit von Produkten. Rich Snippets machen das Suchergebnis ansprechender und bieten den Benutzern direkt relevante Informationen.

Es gibt verschiedene Arten von Schema Markup, je nach Art des Inhalts einer Webseite. Einige häufig verwendete Schemata sind:

  • Artikel (z.B. Newsartikel oder Blogbeiträge)
  • Veranstaltungen
  • Unternehmen und Organisationen
  • Personen
  • Produkte (z.B. Bücher oder elektronische Geräte)
  • Rezepte
  • Bewertungen

Die Implementierung von strukturierten Daten erfordert technisches Know-how und Erfahrung im Umgang mit HTML-Markup. Website-Besitzer können jedoch Online-Schema-Markup-Hilfsmittel verwenden, um den Prozess zu erleichtern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass strukturierte Daten bzw. Schema Markup eine Methode sind, um suchmaschinenfreundlichere Informationen über den Inhalt einer Webseite bereitzustellen. Durch das Hinzufügen strukturierter Daten können Website-Besitzer ihre Chancen erhöhen, in den Suchergebnissen besser sichtbar zu sein und relevanteren Traffic auf ihre Seiten zu ziehen.

Alexander Pankart

✓ Strukturierte Daten (schema.org)

Professionelle Website Erstellung

Ich erstelle deine Website mit WordPress und begleite dich als Partner von der Idee bis zum Livegoing und der laufenden Betreuung der Online Präsenz von dir und deinem Unternehmen.