
Alexander Pankart
Ich erstelle professionellle Websites und Online Shops, bin zertifizierter Suchmaschinenmarketing Experte (FH Salzburg), habe meinen Studienschwerpunkt „Neue Medien“ (Universität Salzburg) mit Auszeichnung abgeschlossen und bin von Google zertifizierter UX Designer, Digital Marketing und eCommerce Professional.
Was ist die Google Search Console?
Die Google Search Console ist ein kostenloses Online-Tool von Google, das Website-Besitzern und Webmastern dabei hilft, die Sichtbarkeit ihrer Websites in den Suchergebnissen von Google zu überwachen und zu verbessern. Es bietet eine Reihe nützlicher Funktionen und Informationen, um die Leistung einer Website besser zu verstehen.
Die Hauptfunktionen der Google Search Console sind:
Überwachung der Indexierung: Die Search Console zeigt Website-Besitzern an, wie viele Seiten ihrer Website von Google indexiert wurden. Mithilfe des Indexierungsberichts können sie Probleme identifizieren, die dazu führen könnten, dass bestimmte Seiten nicht indexiert werden.
Suchanalyse: Mit der Search Console können Webmaster herausfinden, wie oft ihre Seiten in den Suchergebnissen von Google angezeigt werden und wie oft sie tatsächlich angeklickt werden. Sie erhalten auch Informationen über die Keywords oder Phrasen, für die ihre Seiten erscheinen.
Fehlerbehebung: Die Search Console benachrichtigt Website-Besitzer über Probleme auf ihren Websites, z.B. Crawling-Fehler oder unerreichbare URLs. Dies ermöglicht es ihnen, diese Fehler schnell zu beheben und sicherzustellen, dass ihre Websites korrekt durchsucht werden können.
Sitemaps-Einreichung: Mit der Search Console können Website-Besitzer XML-Sitemaps einreichen – spezielle Dateien mit einer Liste aller URLs auf ihrer Website – um sicherzustellen dass alle wichtigen Seiten erfasst werden.
Sicherheitsüberprüfung: Die Search Console kann auch helfen Sicherheitsprobleme auf einer Webseite zu erkennen (wie gehackte Inhalte) und bietet Hinweise zur Behebung dieser Probleme.
Die Google Search Console bietet auch zusätzliche Funktionen wie die Möglichkeit, strukturierte Daten und Rich Snippets zu überprüfen, Mobilfreundlichkeitstests durchzuführen und Berichte über Backlinks zu erstellen. Diese Funktionen helfen Website-Besitzern dabei, ihre Websites besser auf die Anforderungen der Suchmaschine vorzubereiten und ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu verbessern.
Um die Google Search Console nutzen zu können, müssen Website-Besitzer ihre Website verifizieren. Es gibt verschiedene Methoden zur Verifizierung, wie das Hinzufügen eines Meta-Tags zum Quellcode der Webseite oder das Hochladen einer HTML-Datei auf den Server der Webseite.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Google Search Console ein leistungsstarkes Tool ist, das Webmastern hilft, ihre Websites in den Suchergebnissen von Google besser sichtbar zu machen und mögliche Probleme zu identifizieren. Durch regelmäßige Nutzung der Search Console können Website-Besitzer Maßnahmen ergreifen um ihre Seiten für Suchmaschinen optimieren und so mehr organischen Traffic generieren.

✓ Google Search Console
Professionelle Website Erstellung
Ich erstelle deine Website mit WordPress und begleite dich als Partner von der Idee bis zum Livegoing und der laufenden Betreuung der Online Präsenz von dir und deinem Unternehmen.