Core Web Vitals

Core Web Vitals ist ein Begriff, der in der Webentwicklung verwendet wird, um die Benutzererfahrung auf Websites zu verbessern.

PANKART - Core Web Vitals - Alexander Pankart Q 300

Alexander Pankart
Ich erstelle professionellle Websites und Online Shops, bin zertifizierter Suchmaschinenmarketing Experte (FH Salzburg), habe meinen Studienschwerpunkt „Neue Medien“ (Universität Salzburg) mit Auszeichnung abgeschlossen und bin von Google zertifizierter UX Designer, Digital Marketing und eCommerce Professional.

Was sind Core Web Vitals?

Core Web Vitals ist ein Begriff, der in der Webentwicklung verwendet wird, um die Benutzererfahrung auf Websites zu verbessern. Es handelt sich um eine Reihe von Metriken, die die Geschwindigkeit, Reaktionsschnelligkeit und Stabilität einer Website bewerten.

Die Core Web Vitals bestehen aus drei Hauptmetriken:

  1. LCP (Largest Contentful Paint): Diese Metrik misst die Zeit, die benötigt wird, bis das größte sichtbare Element auf dem Bildschirm vollständig gerendert ist. Ein schneller LCP-Wert bedeutet eine schnellere visuelle Darstellung der Seite für den Benutzer.

  2. FID (First Input Delay): Die FID-Metrik misst die Zeit zwischen dem ersten Interaktionsversuch eines Benutzers (z.B. Klicken auf einen Link) und der tatsächlichen Reaktion der Website darauf. Ein niedriger FID-Wert bedeutet eine schnellere Reaktionsfähigkeit der Website auf Benutzereingaben.

  3. CLS (Cumulative Layout Shift): Diese Metrik bewertet die visuelle Stabilität einer Seite während des Ladens. Sie misst Veränderungen in der Position von Elementen aufgrund von nachträglichem Laden oder Änderungen im Layout und gibt einen Wert zwischen 0 und 1 zurück. Je niedriger dieser Wert ist, desto stabiler ist das Layout für den Benutzer.

Diese drei Metriken sind Teil eines umfassenderen Initiativs von Google namens „Web Vitals“, das darauf abzielt, Entwicklern Richtlinien zur Verbesserung der Nutzererfahrung zu geben.

Core Web Vitals haben auch Auswirkungen auf das Ranking einer Webseite in den Suchergebnissen von Google. Seit Mai 2021 berücksichtigt Google Core Web Vitals als offiziellen Ranking-Faktor und verwendet sie, um die Benutzererfahrung auf Websites zu bewerten.

Um die Core Web Vitals einer Website zu verbessern, gibt es verschiedene Maßnahmen, die ergriffen werden können. Dazu gehören das Optimieren der Bildgrößen und -komprimierung für einen schnelleren LCP-Wert, das Reduzieren des Renderzeitraums von JavaScript-Code für einen niedrigeren FID-Wert und das Vermeiden unerwarteter Layoutverschiebungen durch Vorladen oder Platzhalter für Inhalte.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Core Web Vitals eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Nutzererfahrung auf Websites spielen. Indem Entwickler diese Metriken optimieren, können sie sicherstellen, dass ihre Seiten schnell geladen werden und reibungslos auf Benutzereingaben reagieren. Dies wiederum führt zu zufriedeneren Nutzern und besseren Suchmaschinenrankings.

 

Alexander Pankart

✓ Core Web Vitals

Professionelle Website Erstellung

Ich erstelle deine Website mit WordPress und begleite dich als Partner von der Idee bis zum Livegoing und der laufenden Betreuung der Online Präsenz von dir und deinem Unternehmen.