Hier findest du Informationen zum Datenschutz auf dieser Website und verwendete Tools, welche personenbezogene Daten sammeln.
Alexander Pankart
Jakob-Haringer-Straße 9B / T5
5020, Salzburg, Österreich
+43 676 481 4881
office@pankart.dev
Weitere Informationen findest du im Impressum dieser Website.
Dir steht bezüglich der von mir verarbeiteten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei mir (office@pankart.dev) oder der Datenschutzbehörde beschweren. Wir finden bestimmt eine gute und zufriedenstellende Lösung.
Wenn du per Kontaktformular auf dieser Website oder per E-Mail mit mit Kontakt aufnimmst, dann werden die dort angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Sollte kein aufrechtes Vertragsverhältnis bestehen, dann werden diese Informationen nach etwa einem halben Jahr gelöscht. Das ist ein berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO.
Diese Daten gebe ich natürlich nicht ohne deine Einwilligung an Dritte weiter.
Die Frage nach dem Datenschutz stellt sich im Moment so mancher. Primär geht es hier um Cookies und oder personenbezogene Daten, wenn dieses Thema aufkommt. Nachfolgend liste ich dir alle Tools auf, welche Daten sammeln. Ich habe darauf geachtet, dass die Tools so eingebaut werden, dass diese erst nach deiner aktiven Zustimmung geladen werden. Zusätzlich versuche ich keine Tools zu verwenden, welche den Hauptsitz in einem “unsicheren Drittland” haben.
Św. Antoniego 2/4
50-073 Wrocław
Polen, Europa
bzw.
Kurfürstendamm 21
10719 Berlin
Deutschland, Europa
Wenn du wissen möchtest welche personenbezogenen Daten von Piwik Pro verarbeitet werden, wie lange diese gespeichert werden und wie diese Daten verwendet werden, dann besuche die Datenschutz Seite von Piwik Pro.
Link zur Startseite von Piwik Pro:
Der Consent Banner dieser Website, sowie das Tag Management System und das Analysetool stammen von Piwik Pro und dienen der Analyse des Website Traffics. So kann ich bei der regelmäßigen Analyse überprüfen, ob meine Texte und Angebote die richtige Wirkung erzielen.
Durch Piwik Pro werden Cookies gesetzt, welche eine Analyse der Benutzung dieser Website ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Piwik Pro Server übertragen und dort gespeichert. Deine Daten werden nur dann verarbeitet, wenn du mir deine Einwilligung dazu erteilt hast. Das passiert, wenn du der Sammlung von Daten im Cookie Banner / Consent Banner aktiv zugestimmt hast.
Durch meine Nutzung des Dienstes von Piwik Pro habe ich automatisch einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Deine IP Adresse wird erfasst, jedoch umgehend pseudonymisiert (die 3 Stellen deiner IPv4 und die letzten 16 Stellen deiner IPv6 Adresse werden maskiert und durch Nullen ersetzt). Dadurch wird nur mehr eine grobe GEO Lokalisierung möglich.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis folgender gesetzlicher Bestimmungen:
Deine Nutzerdaten werden für die Dauer von 1 Jahr aufbewahrt.
Es wird ein Cookie in deinem Browser gesetzt, welches deine Interaktion mit dem Consent Banner speichert (Ob du zugestimmt oder abgelehnt hast). Dieses Cookie hat eine eingestellte Laufzeit von 12 Monaten.
Flaesketorvet 68
1711 Kopenhagen
Dänemark, Europa
Wenn du wissen möchtest welche personenbezogenen Daten von Mouseflow verarbeitet werden, wie lange diese gespeichert werden und wie diese Daten verwendet werden, dann besuche die Privacy Policy Seite von Mouseflow.
Link zur Startseite von Mouseflow:
Mit diesem Tool entdecke ich Fehler auf der Seite oder Pain Points meiner Nutzer. Das ermöglicht es mir Anpassungen vorzunehmen, damit diese Website so nutzerfreundlich wie möglich ist.
7 Rue de Madrid
75008 Paris
Frankreich, Europa
Wenn du wissen möchtest welche personenbezogenen Daten von Sendinblue verarbeitet werden, wie lange diese gespeichert werden und wie diese Daten verwendet werden, dann besuche die Datenschutz Seite oder die Newsletter Seite von Sendinblue.
Link zur Startseite von Sendinblue:
Wenn man sich auf dieser Seite für den kostenfreien Newsletter einträgt und mit der Chat Box in der Ecke interagiert, dann wird das mit diesem Tool verarbeitet. So kann ich besser mit dir in Kontakt treten.
Du kannst dich in den jeweiligen Newsletter Formularen auf dieser Website zu einem kostenfreien Newsletter anmelden. Für diese Zwecke wird deine E-Mail Adresse an Sendinblue übermittelt. Du erhältst nach der Anmeldung eine E-Mail zur Bestätigung (Double-Opt-In), damit ich sicher gehen kann, dass die Anmeldung wirklich von deiner E-Mail Adresse gekommen ist. Newsletter zählt zu Direktwerbung per E-Mail. Deine E-Mail Adresse wird für die Dauer deines Abonnements gespeichert. Du kannst du immer über den “Vom Newsletter abmelden” Link (Text kann variieren) Link abmelden, damit du keine E-Mails durch diesen Newsletter mehr zugestellt bekommst. Spätestens nach 2 Jahren nach deiner Abmeldung vom Newsletter werden deine Daten vom Sendinblue Server gelöscht.
Das alles passiert aufgrund folgenden Rechtsgrundlagen: