Google Analytics 4 (GA4)

Google Analytics 4 (GA4) ist die neueste Version des beliebten Webanalyse-Tools von Google.

Google Analytics 4 (GA4)
PANKART - Google Analytics 4 (GA4) - Alexander Pankart Q 300

Alexander Pankart
Ich erstelle professionellle Websites und Online Shops, bin zertifizierter Suchmaschinenmarketing Experte (FH Salzburg), habe meinen Studienschwerpunkt „Neue Medien“ (Universität Salzburg) mit Auszeichnung abgeschlossen und bin von Google zertifizierter UX Designer, Digital Marketing und eCommerce Professional.

Was ist Google Analytics 4 (GA4)?

Google Analytics 4 (GA4) ist die neueste Version des beliebten Webanalyse-Tools von Google. Es wurde im Oktober 2020 eingeführt und stellt eine Weiterentwicklung der vorherigen Version, Universal Analytics, dar.

GA4 bietet verbesserte Funktionen und Möglichkeiten zur Datenerfassung, Analyse und Berichterstattung im Vergleich zu seiner Vorgängerversion. Es basiert auf einer Event-basierten Datenstruktur, bei der Ereignisse wie Seitenaufrufe, Interaktionen oder Transaktionen erfasst werden können.

Eine der wichtigsten Neuerungen in GA4 ist die stärkere Fokussierung auf das Nutzerverhalten über mehrere Geräte hinweg. Dies bedeutet, dass Unternehmen ein umfassenderes Bild von den Interaktionen ihrer Benutzer erhalten können, unabhängig davon, ob sie mit einem Laptop, Smartphone oder Tablet interagieren. Dies wird durch die Verwendung eines sogenannten „Measurement Protocol“ ermöglicht, das den Besuchern eine eindeutige Identifikationsnummer (Client-ID) zuweist.

Darüber hinaus bietet GA4 verbesserte Funktionen für die Messung des App-Verhaltens sowie für den E-Commerce-Bereich. Es unterstützt beispielsweise das Tracking von In-App-Ereignissen und ermöglicht es Unternehmen, verschiedene Transaktionsdaten detailliert zu analysieren.

Eine weitere Neuerung in GA4 ist die Integration von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz (KI). Dies ermöglicht automatisierte Einsichten in Datenmuster sowie Vorhersagen über zukünftige Ereignisse oder das Verhalten der Benutzer.

Ein weiteres wichtiges Merkmal von GA4 ist die verbesserte Datenschutzkonformität. Mit der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und ähnlicher Gesetze weltweit ist Datenschutz zu einem Schlüsselfaktor für Unternehmen geworden. GA4 bietet daher Funktionen, mit denen Unternehmen ihre Webanalyse datenschutzkonform gestalten können, beispielsweise durch Anonymisierung von IP-Adressen oder das Einholen einer expliziten Zustimmung zur Datenerfassung.

GA4 bietet auch neue Berichtsoptionen und Dashboards, mit denen Benutzer Daten in Echtzeit analysieren können. Die Benutzeroberfläche wurde ebenfalls aktualisiert und ist intuitiver und benutzerfreundlicher geworden.

Es ist wichtig anzumerken, dass GA4 eine eigenständige Version von Google Analytics ist und nicht als direktes Upgrade für Universal Analytics betrachtet werden kann. Dies bedeutet, dass Unternehmen ihre bestehenden Universal Analytics-Implementierungen nicht automatisch auf GA4 übertragen können, sondern eine separate Datenerfassung für beide Versionen einrichten müssen.

Insgesamt bietet Google Analytics 4 (GA4) erweiterte Funktionen zur Erfassung und Analyse von Nutzerdaten sowie zur Generierung aussagekräftiger Berichte. Es ermöglicht eine umfassendere Analyse des Nutzerverhaltens über verschiedene Geräte hinweg und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Marketing-Strategien zu verbessern sowie Entscheidungen auf Basis fundierter Daten zu treffen.

Alexander Pankart

✓ Google Analytics 4 (GA4)

Professionelle Website Erstellung

Ich erstelle deine Website mit WordPress und begleite dich als Partner von der Idee bis zum Livegoing und der laufenden Betreuung der Online Präsenz von dir und deinem Unternehmen.