Warum benötigt Ihr Restaurant eine Website?
Wenn Sie nicht nur Stammgäste haben und auch neue Gäste von Ihren Gerichten überzeugen möchten, dann müssen diese erst auf Sie aufmerksam gemacht werden. Ihre potentiellen Stammkunden suchen im Internet nach neuen Lieblingsplätzen – vielleicht auch nach Ihrem Restaurant?
Die richtige Domain für die Restaurant Website finden
Im Domainnamen sollte der Namen deines Restaurants vorkommen und die Domainendung, wenn dein Restaurant in Österreich ist, sollte .at sein.
Mit der .at Endung wissen Suchmaschinen auch ohne SEO (Suchmaschinenoptimierung) und Einstellung in der Google Search Console, dass deine Website Bezug zu Österreich hat.
Welche Seiten sollte Ihre Restaurant Website haben?
Erfahren Sie, welche Seiten Ihre Website haben sollte, damit Gäste schon vorweg einen guten ersten Eindruck von Ihrem Restaurant bekommen.
Die Restaurant Startseite
Die Startseite ist in der Regel die erste Seite, welche von Ihren Gästen aufgerufen wird. Diese soll Gäste über Ihr Angebot informieren und ihnen wichtige Informationen zu Öffnungszeiten, angebotenen Gerichten und Kontaktmöglichkeiten geben.
Aktuelle (!) Speise- und Getränkekarte
Kein Gast geht in ein Restaurant, wenn er nicht zuvor die Speisekarte gesehen hat. Wenn Sie keine Website haben, dann kann diese Information nur direkt aus Ihrer Karte in Ihrem Restaurant gewonnen werden. Dafür muss der Gast jedoch bereits bei Ihnen sitzen.
So haben Ihre Gäste immer Zugriff auf Ihre Speise- und Getränkekarte und können sich vor dem Besuch Ihres Restaurants bereits ein Bild von der angebotenen Küche machen.
Bilder Ihrer Gerichte
Zeigen Sie Ihr Können mit Bildern Ihrer beliebtesten Gerichte, damit Gäste sehen können was in Ihren Köchen steckt. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – Lassen Sie Ihre Gerichte für Sie sprechen.
Einfache Möglichkeit der Tischreservierung
Machen Sie es Ihren Gästen nicht zu schwer. Wenn sich ein Gast bereits für Sie und Ihr Restaurant entschieden hat, dann soll dieser auch unkompliziert die Möglichkeit haben einen Tisch zu reservieren. Die Reservierung kann simpel mittels Telefonanruf, E-Mail, Kontaktformulare oder Online Reservierungssysteme erfolgen.
Welche Informationen sollten auf Ihrer Restaurant Website enthalten sein?
- Wie sieht es bei Ihrem Restaurant mit der Parkplatzsituation aus?
- Ist Ihr Restaurant gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen?
- Wie sind die Räumlichkeiten gestaltet?
- Welche Küche wird im Restaurant serviert?
- Wie kann man bei Ihnen einen Tisch reservieren?
- Ist das Restaurant auch auf Facebook, Instagram, Google my Business etc. vertreten?
- Wo werden auf Ihrer Website überall Daten erhoben (DSGVO)?
- Kann man bei Ihnen Geschenkgutscheine kaufen?
- Erzählen Sie Ihren Gästen woher die verwendeten Zutaten für die Gerichte im Restaurant stammen.
- Ihre Speisekarte sollte auf der Website verfügbar sein und stets aktuell gehalten werden.
- Gibt es vegetarische oder vegane Gerichte und wie sieht es mit Speisen für Allergiker aus?
- Erzählen Sie Ihren Gästen die Geschichte des Restaurants oder des Gebäudes und stellen Sie die Besonderheiten heraus.
10 Tipps für eine gute Restaurant Website
- Behalten Sie eine simple und klare Struktur auf der Website
- Liefern Sie leicht zugängliche und aktuelle Informationen für Ihre Gäste
- Posten Sie nur qualitativ hochwertige Fotos Ihres Restaurants und Ihrer Gerichte
- Stellen Sie die Besonderheiten Ihres Restaurants in den Vordergrund
- Achten Sie darauf, dass Sie stets ein aktuelles Menü Online haben
- Versorgen Sie Ihre Gäste regelmäßig mit Neuigkeiten
- Erzählen Sie mit den Informationen zu Ihrem Restaurant eine Geschichte und zählen Sie nicht nur Fakten auf.
- Gewährleisten Sie zu jeder Zeit eine Kontaktmöglichkeit mit Ihrem Restaurant. Zu Öffnungszeiten telefonisch oder per Kontaktformular zu späterer Stunde.
- Die Nutzer Ihrer Seite sollen die Möglichkeit haben einfach und unkompliziert bei Ihnen Online reservieren zu können
- Testen Sie in regelmäßigen Abständen Ihre Website und versetzen Sie sich in die Lage Ihrer Gäste