Was ist das Google Site Kit?
Das Site Kit ist ein von Google entwickeltes WordPress Plugin, welches Google Analytics, Google Search Console, Google Tag Manager, Google Optimize, Google AdSense und PageSpeed Insights in einem Plugin vereint und sich über ein zentrales Dashboard im WordPress Backend verwalten lässt.
Google Site Kit Installation - Step by Step
In den nachfolgenden Abschnitten wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie das WordPress Plugin “Google Site Kit” aktivieren, alle Tools verknüpfen und die Installation erfolgreich abschließen können.
Einrichtung
Das erste Fenster im Einrichtungsprozess des Google Site Kits verlangt eine Verifizierung. Natürlich können Sie nur Domains und Webseiten einreichen über die Sie auch die nötigen Rechte besitzen. Loggen Sie sich mit der E-Mail Adresse ein, mit welcher Sie auch Zugriff auf die Google Search Console haben. Optimalerweise haben Sie mit dieser E-Mail Adresse auch Zugriff auf die übrigen Tools von Google.
Berechtigungen
Hier sehen Sie noch einmal alle gegebenen Berechtigungen im Bezug auf die Google Search Console Verknüpfung von Site Kit.
Welcome to Site Kit
Willkommen. Der erste Schritt für eine vollständige Einrichtung wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Website ist nun verifiziert. Jetzt muss noch eine finale Erlaubnis erteilt werden, damit die Search Console verknüpft werden kann.
Google AdSense Berechtigungen
Hier sehen Sie alle gegebenen Berechtigungen für die Integration von Google AdSense.
AdSense bereits installiert Fehlermeldung
Wenn auf Ihrer Website bereits ein AdSense Code verbaut ist, dann erhalten Sie diese Fehlermeldung. Entfernen Sie einfach den Code, dann wird AdSense automatisch bestätigt.
Google Analytics Berechtigungen Übersicht
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über alle gegebenen Berechtigungen im Bezug auf Google Analytics.
Google Analytics konfigurieren
Nach gegebenen Berechtigungen kann Google Analytics konfiguriert werden. Wählen Sie Ihren Account, Ihre Property und die richtige Datenansicht. Google Analytics wurde nun erfolgreich integriert.
Google Optimize verknüpfen
Endlich gibt es eine von Google angebotene kostenlose Möglichkeit zur Verknüpfung des hauseigenen A/B Testing Tools Google Optimize. In den nachfolgenden Schritten werden Sie Ihre Website damit verknüpfen. Wählen Sie dazu “Set up Optimize” aus und starten Sie.
Google Tag Manager Konten abrufen und verwalten
Es werden 3 Berechtigungen für die Integration des Google Tag Managers von Ihnen verlangt. Die erste Berechtigung ist, dass Site Kit die Google Tag Manager Konten abrufen und verwalten darf.
Container und Unterkomponenten aufrufen
Die zweite Berechtigung erlaubt, dass GTM Container und die entsprechenden Unterkomponenten abgerufen werden dürfen.
Container verwalten
Die dritte und letzte Berechtigung macht es dem Site Kit möglich, dass dieses Container vollständig verwalten kann. Variablen, Trigger und Tags können erstellt und bearbeitet werden und Versionen wiederhergestellt werden.
Google Tag Manager Berechtigungen
Nachfolgend sehen Sie die von Ihnen erteilten Berechtigungen für die Integration des Google Tag Managers.
Google Tag Manager konfigurieren
Wurden alle nötigen Rechte vergeben können Sie entweder einen neuen Container erstellen oder bereits vorhandene auswählen.
Google Tag Manager Einrichtung abgeschlossen
Herzlichen Glückwunsch! Der Google Tag Manager wurde erfolgreich mit Ihrer WordPress Website verknüpft.
Übersicht über alle Tools
Google hat es wieder geschafft. Viele Plugins werden jetzt durch ein einzelnes abgelöst. Das Site Kit ist ein praktisches Tool eines US Amerikanischen Unternehmens. Dort liegt auch das Problem. Das Site Kit lädt seine integrierten Tools sofort und wartet nicht auf die Zustimmung in verbauten Cookie Bannern. Kein optimales Tool für DSGVO konforme Unternehmen.